POWWOW SPORTS FESTIVAL 2025 - GET READY!

Am 18. September kehrt unser Festival in die Rheinterrasse Düsseldorf zurück! Erlebt die emotionale Welt des Sports, lasst euch von großen Athleten auf unseren Bühnen inspirieren und taucht in der POWWOW Sports Village in Trendsportarten, Culture und Lifestyle ein.

Sichert euch jetzt euer Ticket und seid dabei!

UNSERE STAGES

UNSERE STAGES

Auf unseren Bühnen geben wir Athleten eine Stimme. Gemeinsam sprechen wir nicht nur über Siege und Niederlagen auf dem Spielfeld, sondern auch darüber, was es bedeutet, ein Sportler abseits des Platzes zu sein. Egal ob inspirierende Athlete Stories auf der Arena Stage, spannende Deep Dives auf der Clubhouse Stage oder Trends und Lifestyle auf der Creator Stage: wir sprechen über die Themen, die den Sport bewegen und lassen diejenigen zu Wort kommen, die ihn verändern.

Unsere Themenfelder:

  • Athlete Lifetime Stories
  • Career after Career
  • Athletes & Business
  • Olympics & Paralympics
  • Sports & Politics
  • (Mental) Health & Recovery
  • Culture, Lifestyle & Travel
  • New Sports & Trends
POWWOW VILLAGE

POWWOW VILLAGE

Willkommen in der POWWOW Village! Erlebt den einzigartigen Spirit des Sports und werdet selbst Teil der Action: Fordert legendäre Sport Rekorde heraus, challenged euch gemeinsam mit Top-Athleten aus der Community in Trendsportarten und taucht in unseren Exhibitions in Art, Culture und Fashion ab. Trefft an unseren Bars und Lounges auf Athleten und Creator aus der gesamten Sportwelt und feiert mit uns den Sport auf der POWWOW Afterparty!

Unsere Experience Areas:

  • Trendsportarten & Sport Start-Ups
  • Content Studios & Creator Area
  • Fashion & Art Exhibition
  • Recordbreaker (u.a. Long Jump und Dunk)
  • Basketball Court, Football Pitch, Padel Court
  • HYROX Experience Area
  • Athlete Lounge & Bar
  • Coffee Lounge

UNSERE PROTAGONISTEN

André
Schürrle

Extremsportler, Fußball Weltmeister, ehemaliger Fußballspieler (u.a. bei FC Chelsea und BVB Dortmund)

Franziska
van Almsick

Rekord-Schwimmikone, zehn Olympia-Medaillen, mehrfache Welt- und Europameisterin

Felix
Neureuther

TV-Experte, Deutschlands erfolgreichster Ski-Alpin-Rennfahrer, 13 Weltcup-Siege

Elisabeth
Seitz

26-fache deutsche Meisterin im Kunstturnen, dreifache Olympionikin, mehrfache EM- und WM-Medaillengewinnerin

Holger
Badstuber

Champions League Sieger, ehemaliger Fußballspieler (u.a. beim FC Bayern München und VFB Stuttgart)

Sophie
Alisch

Ungeschlagene Top 10 Profi-Boxerin, WM- und EM-Medaillen – nun Wechsel zum Profi-Straßenradsport

Jonas
Deichmann

Extremsportler, Abenteurer und Weltrekordhalter

Anna-Maria
Wagner

Zweifache Weltmeisterin im Judo, Olympia Medaillengewinnerin, Fahnenträgerin Paris 2024

Christian
Eckerlin

MMA Kämpfer, Content Creator und mehrfacher Weltergewichts- & Mittelgewichts-Champion

Linda
Meier

Weltmeisterin 2025, HYROX Elite Athletin, zahlreiche Podiumsplätze weltweit im Einzel, Double und Relay

Moritz
Fürste

Zweifacher Olympiasieger im Feldhockey, Co-Gründer der World Series of Fitness Racing, HYROX

Viktoria
Rebensburg

Olympiasiegerin, dreifache Weltcup-Siegerin und zweifache Vizeweltmeisterin im Riesenslalom

Ben
Zwiehoff

Team Staffel Europameister im Mountainbiking, erfolgreicher Wechsel zum Straßenrad Profi

Léa
Krüger

Mehrfache deutsche Meisterin im Säbelfechten, Initiatorin von "Mehr als Muskeln", Athletensprecherin

Nico
von Lerchenfeld

Freestyle Wakeboard Weltmeister und Our House Member

Imke
Salander

Sportmoderatorin, Hyrox-Weltmeisterin, Ambassador und Red Bull Fitness Creatorin

Stephan
Pütz

Mehrfacher Champion im Halbschwergewicht und Schwergewicht, ehemaliger MMA Kämpfer und Tierschützer

Melanie
Leupolz

Fußball-Olympiasiegerin, ehemalige Fußballspielerin (u.a. bei Real Madrid und FC Chelsea)

Alex
Ehrensberger

Ehemaliger Profi-Footballer bei der University of Notre Dame und Co-Founder von Coach Wave

Pascal
Roller

Ehemaliger Basketball Nationalspieler, Olympionike und Corporate Comms PwC Deutschland

Sandra
Mikolaschek

Paralympische Goldmedaille in Paris, Para-Tischtennis Weltmeisterin, mehrfache deutsche Meisterin

Philip
Köster

Erster deutscher und fünffacher Windsurf-Weltmeister im Wellenreiten

Alex
Walkenhorst

Deutscher Meister im Beachvolleyball, Unternehmer, Gründer und Sportmoderator

Christian
Toetzke

Co-Gründer und CEO der World Series of Fitness Racing, HYROX

Niko
Samsonidse

Deutschland größtes BJJ Talent, MMA Kämpfer im Federgewicht und studierter Sozialarbeiter

Wojtek
Czyz

4x Paralympicssieger, Welt und Europameister, Weltrekordhalter im Freediving, Entrepreneur, Keynote Speaker

Kira
Horn

Zweifache Vize-Europameisterin im Hockey, zweifache Olympionikin

Paul
Schif

CEO Laureus Sport for Good Foundation Germany & Austria und Co-Gründer von Athletes Alliance

Dustin
Schöne

Sportangler, erfolgreicher Unternehmer und Regisseur

Pavol
Neruda

Co-Gründer und Inhaber von OKTAGON MMA

David
Tilbury-Davis

Weltklasse-Trainer und Leistungsberater im Triathlon, vielfache Weltmeistertitel und Nationale Titel

Edmon
Avagyan

aka. Ringlife, Kampfsport Content Creator, Gründer und Unternehmer

Matthias
Killing

Sportmoderator, u.a. bei Pro7, Sat.1 und Ran

Alex
Schlüter

Sportmoderator, u.a. bei ARD Sportschau, ehemals bei Prime Video und DAZN

Marco
Hagemann

Sportmoderator, u.a. bei RTL, DAZN und MagentaTV

Stay
Tuned!

Folgt uns auf Instagram, um keine Ankündigung zu verpassen!


SPORT-STIPENDIAT DES JAHRES

Die prestigeträchtige Auszeichnung, mit der erfolgreiche Spitzensportlerinnen und -sportler für außergewöhnliche Leistungen in Sport und Studium geehrt werden, vergeben Deutsche Bank und Sporthilfe in diesem Jahr bereits zum 13. Mal. Bereits im letzten Jahr, in dem Para-Bogenschützin und Lehramtsstudentin Flora Kliem ausgezeichnet wurde, fand die Ehrung im Rahmen des PWSF’24 statt. Frühere Geehrte sind unter anderem Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo, Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler, Hockey-Olympiasieger Martin Häner oder Rollstuhlbasketball-Paralympics Siegerin Annabel Breuer.

MEHR INFOS

SPORTHILFE JUNIORSPORTLER

Seit 1978 werden die besten Sport-Talente mit dem bedeutendsten Nachwuchspreis im deutschen Spitzensport ausgezeichnet. Unter den ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern finden sich Namen wie Maria Höfl-Riesch, Timo Boll, Franziska van Almsick, Magdalena Neuner sowie zahlreiche weitere Medaillengewinnerinnen und -gewinner bei Olympischen und Paralympischen Spielen. Dieses Jahr findet die Auszeichnung erstmals im Rahmen des PWSF’25 statt. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen, denn wer weiß, vielleicht begegnet ihr dem nächsten großen Sport-Star?

MEHR INFOS

BUSINESS

BUSINESS

Das Ökosystem Sport ist riesig: Agenturen, Berater, Hersteller, Medien, Advertiser … sie alle profitieren von und nehmen Einfluss auf den Sport. Auch Athleten haben diese Chance erkannt und sind oft bereits während ihrer Karriere im Sportbusiness aktiv, bereiten sich auf die Karriere nach der Karriere vor, treiben gemeinsame Business Ventures voran, oder platzieren sich als Brand Ambassador. Auf dem PWSF’25 bieten wir Business Entscheidern durch Networking- und Matchmaker-Formate die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und Athleten sowie führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Vereinen und Verbänden kennenzulernen.

Das klingt spannend für euer Unternehmen? Dann holt euch euer Business Ticket und seid dabei!


CHARITY PARTNER

FESTIVAL PARTNER

SUPPORTERS CLUB